Wahlen sind wie der Kölner Karneval: mal chaotisch, mal laut, …

Im Geist des Anfängers gibt es viele Möglichkeiten, im Geist des Experten nur wenige. (Shunryu Suzuki)
Wahlen sind wie der Kölner Karneval: mal chaotisch, mal laut, …
In einer Welt, die von Daten und Algorithmen gesteuert wird, …
Es gibt Momente in der Geschichte, in denen Technologie nicht …
Unsere Zeit ist eine Zeit des Umbruchs. Eine Ära, in …
In einer Welt, die sich ständig verändert und in viele …
Fernsehen – einst der leuchtende Mittelpunkt der Wohnzimmer, das Lagerfeuer …
Lange genug haben sich die alten Strukturen gehalten – zäh, …
Der Underdog ist mehr als ein Kämpfer, mehr als eine …
Dubai – The Place to Be? Ein Paradies für Visionäre …
Die Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) verspricht revolutionäre Möglichkeiten: Digitale Kunstwerke erzielen Millionenpreise, virtuelle Grundstücke wechseln für Summen den Besitzer, die einst echten Immobilien vorbehalten waren, und selbst digitale Sammelkarten erleben eine Renaissance. Doch ist diese neue Form des digitalen Eigentums auch ein realistischer Weg für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln, um Vermögen aufzubauen?