Stil: Ärmellos oder mit Flatterärmeln, locker geschnitten, mit Taillenband oder Raffung
Schwierigkeitsgrad: Mittel (auch für kreative Anfänger:innen mit etwas Geduld geeignet)
Zeitaufwand: ca. 4–6 Stunden
Stoffwahl: Leinen, Musselin, Viskose, Baumwolle, recycelte Stoffe, oder ein Mix aus Vintage-Stücken
Materialliste – Deine Boho-Werkzeuge
- 2,5–3 Meter fließender Stoff (mind. 1,40 m breit)
- Maßband
- Schneiderkreide
- Stecknadeln oder Clips
- Stoffschere
- Nähmaschine oder Nadel und reißfester Faden
- Gummiband (optional für Taille)
- Zierbänder, Spitzen, Quasten, Knöpfe (ganz nach Boho-Laune!)
- Bügeleisen (für schöne Nähte und ein professionelles Finish)
Schritt 1: Der eigene Schnitt – Freestyle mit Herz
- Messe dich selbst aus: Brustweite, Taillenhöhe, gewünschte Länge ab Schulter bis Knöchel.
- Zeichne den Grundschnitt:
- Vorder- und Rückenteil als lockeres A-Linien-Kleid (z. B. Trapezform).
- Armausschnitte je nach Wunsch: ärmellos, mit angeschnittenen Flügelärmeln oder separaten Ärmeln.
- Ausschnitt: rund, V-Form oder mit Schlitz.
- Schneide das Papiermuster aus und übertrage es auf den Stoff (doppelt gelegt).
Boho-Tipp: Nutze alte Leinentischdecken oder Saris – sie erzählen Geschichten!
Schritt 2: Zuschneiden & vorbereiten
- Schneide Vorder- und Rückenteil aus.
- Optional: Ärmel, Rockeinsätze oder Volants für die untere Saumweite.
- Markiere mit Kreide die Mitte, Armlöcher und Nahtzugaben (ca. 1,5 cm).
- Optional: Bereite Zierbänder, Spitzen oder Fransen zur späteren Applikation vor.
Schritt 3: Zusammennähen
- Schulternähte schließen (rechts auf rechts legen, dann steppen).
- Seitennaht nähen, ggf. Armausschnitte säumen oder mit Schrägband einfassen.
- Ausschnitt versäubern: Entweder mit Beleg, Rollsaum oder Schrägband.
- Taille gestalten (optional):
- Mit einem Gummiband einkräuseln.
- Oder Bindeband aus gleichem Stoff annähen (auf Taillenhöhe).
Schritt 4: Verzauberung durch Details
Jetzt wird’s magisch:
- Annähen von Spitzenbordüren am Saum
- Stickereien oder Patchwork mit Stoffresten
- Zierknöpfe aus Holz, Kokos oder Keramik
- Aufnähen kleiner Quasten oder Fransen am Saum
Philosophisch schön: Jeder Faden, jede Naht ist eine Spur von dir – tragbar, fühlbar, einzigartig.
Schritt 5: Final Touch & Styling
- Bügle dein Kleid sorgfältig – es verleiht dem Stoff Form & Eleganz.
- Probelauf vor dem Spiegel: Tanze, drehe dich, fühle dich frei.
- Kombiniere mit Lederboots, Barfußsandalen, Vintage-Gürtel oder XXL-Schmuck.
BONUS: Boho-Herz auf Instagram teilen
Teile dein Kleid unter dem Hashtag #MyBohoSoulDress – und inspiriere andere, ihren eigenen Stofftraum zu leben.