NFT

NFTs: Demokratischer Vermögensaufbau oder Spekulationsblase?

Die Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) verspricht revolutionäre Möglichkeiten: Digitale Kunstwerke erzielen Millionenpreise, virtuelle Grundstücke wechseln für Summen den Besitzer, die einst echten Immobilien vorbehalten waren, und selbst digitale Sammelkarten erleben eine Renaissance. Doch ist diese neue Form des digitalen Eigentums auch ein realistischer Weg für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln, um Vermögen aufzubauen?

Souverän durch stürmische Zeiten: Mit klarer Haltung und bewusster Perspektive den Überblick bewahren

In einer von Unsicherheit und Wandel geprägten Welt ist es für Unternehmer entscheidend, eine klare Haltung zu bewahren, die richtigen Perspektiven einzunehmen und bewusst langsame, überlegte Entscheidungen zu treffen. Die Fähigkeit, authentisch zu führen, nachhaltige Transformation zu gestalten und Resilienz zu entwickeln, sind die Schlüssel für den langfristigen Erfolg in turbulenten Zeiten.

NFT Kunst

NFT-Kunst: Die digitale Revolution der Kunstwelt im Kontext der Kunstgeschichte

NFTs bieten Künstlern eine neue Möglichkeit, ihre Werke zu monetarisieren, und sie eröffnen Kunstliebhabern und Sammlern neue Perspektiven in der Welt der Kunst. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung der Kunst von der Kirchenmalerei bis zur digitalen NFT-Kunst, analysiert deren wirtschaftliche und rechtliche Aspekte und wagt einen Ausblick auf die Zukunft dieses aufstrebenden Marktes.