Pessimisten haben ein ganz besonderes Talent: Sie finden das Haar in der Suppe, selbst wenn die Suppe eigentlich aus purem Gold ist. Aber keine Sorge …
„Hilfe, die Welt geht unter!“ – Wie man Pessimisten zu Höhenflügen bringt

Eine Symbiose aus Kultur und Natur – Kreativ, impulsiv, anspruchsvoll.

Pessimisten haben ein ganz besonderes Talent: Sie finden das Haar in der Suppe, selbst wenn die Suppe eigentlich aus purem Gold ist. Aber keine Sorge …

In einer Welt, in der wir uns ständig vor der Verantwortung für unser eigenes Verhalten drücken – sei es der verschüttete Kaffee auf dem Laptop, …

Es war einmal, da stand das gute Porzellan in der Vitrine wie ein Schatz im Märchenschloss. Zu besonderen Anlässen – Weihnachten, runde Geburtstage, oder wenn …

In einer Welt, in der “fettarm” lange Zeit das Synonym für gesund war, rückt nun ein anderer Ansatz ins Rampenlicht: Gesunde Fette werden zunehmend als …

Das Glücksprinzip, das auf die Förderung von Wohlbefinden, Zufriedenheit und Resilienz abzielt, hat nachweislich auch einen positiven Einfluss auf das Immunsystem. Eine Integration dieses Prinzips …

Was macht ein Gesundheitssystem erfolgreich? Viele würden sagen: Effektivität, Effizienz und Zugang für alle. Doch ein revolutionärer Ansatz gewinnt immer mehr an Bedeutung: das Glücksprinzip. …

das neue Jahr ist da – und mit ihm die berühmten „neuen Anfänge“, bei denen wir uns alle in unseren besten Versionen sehen. Wir schreiben …

Die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers – ein Thema, das die Grenze zwischen Wissenschaft, Philosophie und Mythos markiert und uns unweigerlich zu jener Frage führt: Was …

Im Wartezimmer, einem dieser vornehm ausgestatteten Orte, an denen Zeit ihre Bedeutung verliert, saßen vier Personen – ein älterer Herr, eine junge Frau, ein Mann …

Glück und Gesundheit gehören untrennbar zusammen. Doch was, wenn wir diese Verbindung noch weiterdenken? Was, wenn dein Wohlbefinden nicht nur dich selbst stärkt, sondern eine …