Der Begriff „Mutter Gaia“ hat seine Wurzeln in der griechischen Mythologie und Philosophie, aber seine Bedeutung hat sich über die Jahrhunderte hinweg erweitert und tief …
Die personifizierte Erde – Ursprung und Bedeutung

Eine Symbiose aus Kultur und Natur – Kreativ, impulsiv, anspruchsvoll.

Der Begriff „Mutter Gaia“ hat seine Wurzeln in der griechischen Mythologie und Philosophie, aber seine Bedeutung hat sich über die Jahrhunderte hinweg erweitert und tief …

Die Herausforderungen der Zukunft sind monumental: Der Klimawandel verändert unsere Lebensgrundlagen, ganze Berufsgruppen stehen vor dem Aus, und die Inflation frisst sich in die Ersparnisse …

In den Städten wächst die Zahl der Singlehaushalte rasant – und das ist nicht unbedingt eine schlechte Nachricht. Studien zeigen, dass viele Alleinstehende zufriedener sind, …

Stell Dir vor, Glück ist eine universelle Sprache, die jede Kultur auf ihre ganz eigene, faszinierende Weise spricht. Doch was bedeutet Glück wirklich – und …

Es ist nicht nur die Chance, unser eigenes Leben neu auszurichten, sondern auch unser Umfeld zu inspirieren und positiv zu beeinflussen. Denn wenn du Altes …

Bildungsurlaub – ein Begriff, der nach Aufbruch, persönlicher Entwicklung und neuen Horizonten klingt. Doch wie oft kannst Du ihn nutzen? Wie lange steht er Dir …

Stell dir vor, wie es sich anfühlt, aus eigener Kraft wahre Erfüllung zu finden – eine innere Stärke, die dir niemand nehmen kann. Es beginnt …

Kennst du das Gefühl, dass alte Ängste und Unsicherheiten dich immer wieder einholen, obwohl du sie längst hinter dir lassen möchtest? Verlustängste, Zweifel, das nagende …

Eifersucht – ein Gefühl, das uns wie ein Sturm überfällt und tief in unserer Seele wühlt. Sie ist intensiv, unnachgiebig und schmerzhaft ehrlich. Doch wer …

Alkoholsucht ist eine der häufigsten und zugleich heimtückischsten Formen der Abhängigkeit, die nicht nur den Süchtigen selbst, sondern das gesamte familiäre und soziale Umfeld tiefgreifend …