Wir leben in einer Welt, die auf Kontrolle setzt. Wir planen, optimieren, analysieren und versuchen, alle Variablen im Griff zu behalten. Doch je stärker wir …
Zwischen Kontrolle und Vertrauen: Die Kunst, das Leben fließen zu lassen

Kreativ, divergent, natürlich verankert.
Wir leben in einer Welt, die auf Kontrolle setzt. Wir planen, optimieren, analysieren und versuchen, alle Variablen im Griff zu behalten. Doch je stärker wir …
Unser Bauchgefühl ist weit mehr als eine vage Ahnung oder ein flüchtiger Impuls. Es ist ein hochentwickeltes, blitzschnelles Entscheidungssystem, das in Bruchteilen von Sekunden analysiert, …
In einer Welt, die von Daten und Algorithmen gesteuert wird, liegt eine oft unterschätzte Superkraft tief in uns verborgen: die Körperwahrnehmung. Sie ist der geheime …
Eine Betrachtung seines Buches Einleitung: Resilienz als Schlüssel zum Überleben und Gedeihen Wir leben in einer Zeit des Wandels. Klimakatastrophen, wirtschaftliche Unsicherheiten und gesellschaftliche Spannungen …
Das Glücksprinzip, das auf die Förderung von Wohlbefinden, Zufriedenheit und Resilienz abzielt, hat nachweislich auch einen positiven Einfluss auf das Immunsystem. Eine Integration dieses Prinzips …
Die Herausforderungen der Zukunft sind monumental: Der Klimawandel verändert unsere Lebensgrundlagen, ganze Berufsgruppen stehen vor dem Aus, und die Inflation frisst sich in die Ersparnisse …
Der Klimawandel stellt uns alle vor neue Herausforderungen – auch in der Lebensmittelversorgung, einem Bereich, der unser tägliches Leben maßgeblich prägt. Steigende Temperaturen und hohe …